Meiner Praxis für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Coaching mit Blick über die Dächer der schönen Stadt Neustadt am Rübenberge, in der Region Hannover.
Nach über 20 Jahren Tätigkeit im Therapiebereich in den Fachgebieten Psychiatrie, Psychotherapie,Psychosomatische Medizin und Coaching und seit über 7 Jahren als Chefärztin und leitende Ärztin stehe ich Ihnen gerne als Ihr Ansprechpartner für ärztliche Psychotherapie und als Ihr Psychiaterin in Neustadt und in der Region Hannover zur Verfügung.
Innovative Intensivtherapie in ambulanter Form
Ein besonderes Therapieformat in meiner Privatpraxis
Manche seelischen Zustände brauchen mehr als eine klassische Therapiestunde pro Woche. Gleichzeitig passen starre stationäre Strukturen nicht zu jedem Menschen oder Lebensentwurf und gleichzeitig braucht nicht jede Krise eine Klinik.
In meiner Praxis biete ich ein besonders strukturiertes, intensives Behandlungsformat an, das ambulant durchgeführt wird ? und dabei Elemente aufgreift, wie sie sonst nur in tagesklinischen oder spezialisierten stationären Settings vorkommen.
Dabei kombiniere ich verhaltenstherapeutisch fundierte, gesprächsbasierte Psychotherapie mit nonverbalen, erfahrungsorientierten Verfahren. Das können achtsame Bewegungsimpulse, kreative, körpernahe oder sensorische Methoden sein ? individuell abgestimmt und therapeutisch begründet.
Ziel ist es, Seelische Themen nicht nur mit dem Verstand zu erfassen, sondern sie im eigenen Erleben spürbar zu verändern.
Diese strukturierte, intensive Behandlungsform eignet sich besonders für Menschen, die mit klassischen Therapieformaten nicht gut zurechtkamen, für sensible Persönlichkeiten, für psychosomatische Beschwerden oder für Lebenssituationen, in denen ein stabilisierender Rahmen gebraucht wird ohne stationäre Behandlung.
Jede Sitzung umfasst in der Regel 50 Minuten, in denen verschiedene therapeutische Elemente integriert werden. Die Frequenz und genaue Gestaltung erfolgen gemeinsam und individuell ? je nach Lebensrhythmus, Anliegen und Belastbarkeit.
Wenn Sie spüren, dass Sie sich in diesem Rahmen verstanden und gesehen fühlen könnten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Vielleicht ist dies der Anfang eines neuen Weges.
WICHTIGE HINWEISE:
1. Bei sehr akuten psychischen Notfällen, z. B. bei Suizidalität wenden Sie sich bitte umgehend an die medizinische Notrufnummer 112 und in weniger dringenden Notfällen an die für Sie zuständige psychiatrische Klinik.
2. Bei Erkältungssymptomen sehen Sie bitte von einem Praxisbesuch ab. In diesem Fall rufen Sie mich bitte an.
Telefonisch erreichen Sie mich Montag bis Freitag von 08:00 – 08:30 Uhr. Sie können mir gerne tagsüber eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und ich rufe Sie zeitnah zurück.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Thema, Ihren Wunschtermin oder Ihre Fragen über das unter „Kontakt“ verfügbare Kontaktformular an mich weiterzuleiten.
Manchmal ist es ein weiter Weg zum Gespräch. Umso wichtiger ist es, dass Hilfe erreichbar bleibt – auch dann, wenn Sie nicht persönlich vor Ort sein können. Mit meinen Online- und Videogesprächen bin ich flexibel für Sie da: wertschätzend, zugewandt und professionell – genau dort, wo Sie gerade sind.
Bitte beachten Sie, dass sich in der Praxis Haustiere befinden, darunter Katzen und Hunde, die teilweise die Therapien begleiten. Diese Informationen sind sehr wichtig, wenn Sie an einer Tierhaarallergie oder bestimmten Phobien leiden.
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Besuch folgende Unterlagen mit:
An der Liebfrauenkirche 1
31535 Neuestadt am Rübenberge
Mobil: 0170 5631782
E-Mail: info@elpis-psychotherapie.de
Montag-Samstag nach Absprache
Die Praxis wird als Bestellpraxis geführt, die Praxisbesuche erfolgen daher nach festgelegten Terminen